CACIT Germany 2025

Internationale IGP Meisterschaft
26. – 30.03.2025

Countdown zur Anmeldung

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

CACIT 2025 – Welcome to the Arena

Hiermit laden wir dich, lieber Gebrauchshundesportler recht herzlich zur dritten CACIT Germany im März 2025 ein. Am 26. bis 30. März 2025 wird die Saison des IGP Hundesports eröffnet: Dieses Mal in der Ostbayernhalle in Kreuth! Insgesamt 160 Starter aus der ganzen Welt werden sich miteinander messen! Die Ostbayernhalle verfügt über ein gigantisches Feld von 40m x 90m. In der beheizten Halle können wir wetterunabhängig unseren Sport genießen. Alle Restaurants, Bars und auch alle Sponsoren und Aussteller werden in der Halle Ihren Platz haben. Das gab es noch nie!

Der Eintritt im Stadion ist frei

Zahlreiche Top Teams werden bei erstklassigen Leistungsrichtern Ihr Können unter Beweis stellen. Die CACIT Germany 2025 ist die Fortsetzung der erfolgreichen CACIT 2023 und 2024 und gehört neben der CACIT Polen, CACIT Tschechien und der CACIT Niederlande zum Golden League Verbund. Rasseübergreifend und auf hohem Niveau soll der IGP Sport im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe international im Rampenlicht stehen. Für den Eintritt in die Halle erheben wir keine Gebühren. Lediglich die Parkplätze für Zuschauer und Camper sind kostenpflichtig. Bitte nutzt diese Flächen und unterstützt mit diesem Beitrag die Refinanzierung unserer wertvollen CACIT Germany.

Mathias Dögel

Parkplätze

Parkkonzept CACIT Germany 2025

Besucherparkplätze

Campingparkplätze

Hundeführerparkplätze

Offizieller Trailer CACIT 2025

CACIT Germany 2025 - A Hero Will Rise Again
Video abspielen
Oberbürgermeister Richard Reisinger
Oberbürgermeister Richard Reisinger

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Hundefreunde,

ich freue mich sehr, dass wir Gastgeber für die CACIT Germany 2025 sein und Hundefreunde aus aller Herren Welt in unserem schönen Landkreis Amberg-Sulzbach begrüßen dürfen. Sehr gerne übernehme ich als Landrat die Schirmherrschaft für diese renommierte Gebrauchshundesport-Veranstaltung, und wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern – inklusive Vierbeinern – schon heute spannende Wettkämpfe sowie einen unvergesslichen Aufenthalt in der Oberpfalz.

Mit der Ostbayernhalle in Kreuth bei Rieden als Austragungsort für die Meisterschaft haben die Verantwortlichen um Mathias Dögel eine sehr gute Wahl getroffen. Die beheizte Halle im Pferdesport- und Turnierzentrum Kreuth bietet den idealen Platz für die Anforderungen an den Hundesport sowie schöne Rückzugsorte zum Fachsimpeln mit Gleichgesinnten. Geografisch gesehen befinden Sie sich im Osten Bayerns und zugleich im Herzen des Freistaats. Unsere Region ist reich an Geschichte, Kultur und idyllischen Landschaften, die jährlich begeisterte Urlauber von überallher zum Wandern, Biken und Genießen anlockt. Wie Perlen an einer Schnur reihen sich hübsche Hammerschlösser entlang der Flüsse auf und bezeugen den einstigen Reichtum der Hammerherren.

Heringnohe, Schmidmühlen oder Leidersdorf sind nur einige Beispiele. Am imposantesten ist das spätbarocke Hammerschloss in Theuern, das Sie im nur wenige Kilometer von Kreuth entfernen Theuern besichtigen können. In aufwändigen und sorgfältigen Verfahren hat es der Landkreis Amberg-Sulzbach saniert und zu einem wahren Schmuckstück hiesiger Kulturgeschichte umgestaltet. Heute beherbergt das Kultur-Schloss Theuern ein überregionales Bergbau- und Industriemuseum, das die Bergbau- und Industriegeschichte des ostbayerischen Raumes darstellt. Immerhin bewegen Sie sich in einem Wirtschaftsraum, der bis ins 17. Jahrhundert als Europäisches Eisenzentrum galt.

So heiße ich Sie als Landrat dieser liebens- und lebenswerten Region herzlich willkommen und wünsche allen Sportlern und Zuschauern dieses international renommierten Events eindrucksvolle Tage und vor allem viel Erfolg und Freude für Sie und Ihre Hauptakteure, die Hunde!

Glück auf,

Ihr Richard Reisinger
Landrat des Landkreises Amberg-Sulzbach

Sponsoren

Kooperationspartner

Medienpartner