CACIT 2025

Wir gratulieren Yulian Hatala mit Hype iz Gratsiano (Malinois) / Theo Sporrer mit Branko von Haus ReKo (Malinois) / Knut Fuchs mit G Keiler Nell s D.A. (Malinois)

Die CACIT Germany 2025 war ein unvergessliches Highlight im Kalender des Hundesports! Über vier spannende Tage hinweg kamen 160 Teilnehmer aus aller Welt in der Ostbayernhalle in Kreuth zusammen, um in der anspruchsvollen Kategorie IGP 3 ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Das Event bot eine Vielzahl an atemberaubenden Momenten, von herausfordernden Gehorsamsleistungen bis hin zu packenden Schutzübungen, die die Zuschauer in den Bann zogen.

Wirf einen Blick auf die Highlights dieses spektakulären Wettbewerbs, darunter die beeindruckenden Leistungen der Teams um Yulian Hatala mit Hype iz Gratsiano, Theo Sporrer mit Branko von Haus ReKo und Knut Fuchs mit G Keiler Nell s D.A. Diese Teams haben mit ihren außergewöhnlichen Fähigkeiten und ihrer Harmonie die Herzen der Zuschauer erobert.

Ein herzlicher Dank geht an unsere erfahrenen Leistungsrichter Thomas Müller, Martin Pejša, Wolfgang Thome und Berry Kleinhesselink, die mit ihrer Expertise und ihrer hervorragenden Arbeit während des gesamten Events einen wichtigen Beitrag zum Erfolg der CACIT Germany 2025 geleistet haben. Ihre professionelle und faire Bewertung hat es den Teilnehmern ermöglicht, ihre Bestleistungen zu erbringen und sich in einem fairen Wettbewerb zu messen.

Zeitraum: 26. – 30. 03. 2025
Kategorie: IGP 3
Ort: Ostbayernhalle Kreuth/Rieden, Deutschland
Titel: CACIT, res.CACIT, CACT, res.CACT

Richter & Helfer

Punkte und Platzierungen

Entdecken Sie die Punkte und Platzierungen der CACIT Germany 2025. Erfahren Sie, wie die Top-Teams in diesem anspruchsvollen Wettbewerb abschnitten und welche Platzierungen sie erreichten. 

Platz

Hundeführer

Hundename

Rasse

1.

Belgischer Schäferhund (Malinois)

2.

Belgischer Schäferhund (Malinois)

3.

Belgischer Schäferhund (Malinois)

4.

Belgischer Schäferhund (Malinois)

5.

Belgischer Schäferhund (Malinois)

5.

Belgischer Schäferhund (Malinois)

7.

Belgischer Schäferhund (Malinois)

8.

Belgischer Schäferhund (Malinois)

9.

Belgischer Schäferhund (Malinois)

10.

Belgischer Schäferhund (Malinois)

Presse

Sporthund Magazin Der Hundesport Podcast

Folge #30 Cacit 2025 - "Aftershow-Party" meets "immaterielles Kulturgut"

Wer die vergangene Folge zur CACIT 2025 gehört hat und keine Zeit hatte, den Livestream zu verfolgen, fragt sich sicherlich, wie die Veranstaltung abgelaufen ist.
Genau das werdet ihr in dieser Folge erfahren. Und zwar aus erster Hand von Sue, die als Tierärztin und Albert, der die Meldestelle betrieben hat, an der Veranstaltung mitgewirkt haben. Und wie passt da jetzt das Schlagwort “immaterielles Kulturgut” dazu? Das wird uns ebenfalls Albert berichten.
Viel Spaß beim Zuhören!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

IGP im Kopf - Der Gebrauchshunde Podcast

Folge #27 "FAZIT zur CACIT"

Die Folge nach der „CACIT Germany“ dreht sich selbstverständlich um dieses hundesportliche Großereignis. Im Fazit der CACIT sprechen die drei Hosts in der „Sandwichmethode“ über die positiven Dinge sowie über eventuelle Potentiale, die es in der einen oder anderen Hinsicht noch geben könnte. Insgesamt lässt sich konstatieren, dass das vergangene Mega-Event einen überaus positiven Eindruck auf die vermeintlichen Feudalherren gemacht hat… 
…Es war eine gelungene Veranstaltung, die ihres gleichen sucht und eine großartige Werbung für unseren Sport, welcher nach der Anerkennung als immaterielles Kulturgut der UNESCO einer sicher(er)en Zukunft entgegenschaut. Dieses geschichtsträchtige Ereignis, welches im „Fakt der Woche“ näher erklärt wird, war sicherlich ein Grund mehr zusammen den Gebrauchshundesport auf diesem hohen Niveau bis tief in die Nacht zu feiern.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hunde aus 21 Nationen zeigen in Kreuth bei Rieden ihre Weltklasse

onetzplus rot

Kreuth bei Rieden/onetz.In Kreuth bei Rieden sind die Hunde los. Besitzer und Liebhaber aus aller Welt finden sich seit Mittwoch, 26. März, in der Ostbayernhalle ein und verfolgen hochklassige Wettkämpfe. Bis Sonntag, 30. März, wird noch viel geboten.

Zum Artikel

Abschluss

Die CACIT Germany 2025 war ein unvergessliches Ereignis, das über vier aufregende Tage hinweg mit 160 begeisterten Teilnehmern in der Ostbayernhalle Kreuth/Rieden stattfand. Die Kombination aus der Leidenschaft und dem Engagement der Teilnehmer sowie der Unterstützung durch die Zuschauer machte diese Veranstaltung zu einem herausragenden Erlebnis. Der neue Austragungsort bot eine ideale Kulisse für den Wettbewerb und ermöglichte es den Teilnehmern, ihre Fähigkeiten in einer modernen und ansprechenden Umgebung unter Beweis zu stellen. Wir gratulieren herzlich allen Gewinnern und Teilnehmern, die ihre Hingabe und Leidenschaft für IGP3 eindrucksvoll unter Beweis gestellt haben. Bereits jetzt freuen wir uns auf das nächste Jahr und die Aussicht auf weitere spannende Wettbewerbe in der Ostbayernhalle!

Ein besonderer Dank geht an alle, die durch ihre Hilfe und Unterstützung dazu beigetragen haben, dass dieses Event überhaupt möglich wurde. Gleichzeitig möchten wir unseren treuen vierbeinigen Freunden für ihre atemberaubenden Leistungen danken. Die Ostbayernhalle Kreuth/Rieden hat sich als perfekter Austragungsort erwiesen und wir freuen uns darauf, in Zukunft hier weitere erfolgreiche Veranstaltungen durchzuführen.