Teilnahme an der Veranstaltung
An- und Abmeldungen laufen über das Caniva Meldesystem seit 01.01.2025 0:00 Uhr.
Die Meldung wird nur gegen Zahlung des Meldegeldes in Höhe von 90€ angenommen. Die Liste der Wettbewerber wird auf der Caniva Veranstaltungsseite aktualisiert.
Zahlung:
Die Zahlung der Meldegebühr erfolgt über das Caniva Meldesystem.
Registrierte Teilnehmer, die nicht an der Veranstaltung teilnehmen können (z. B. aus Gesundheitlichen oder anderen Gründen), haben nicht die Möglichkeit die Startergebühr zurückerstattet zu bekommen. Das Meldegeld kommt dann der Organisation der Veranstaltung zu Gute.
Im Falle einer Stornierung von CACIT Germany aufgrund höherer Gewalt wird ein Teil des Startgeldes zur Deckung der bereits entstandenen Kosten verwendet. Der Restbetrag wird dem Teilnehmer wieder erstattet.
Allgemeine Teilnahmebedingungen:
- Nur die Hunde aus den Mitgliedsländern der FCI, die die Bedingungen für die Teilnahme an den Wettbewerben der Kategorie IGP erfüllen, können an diesem Wettbewerb teilnehmen.
- Gestartet wird In der Kategorie IGP3 mit der Bedingung, dass der Hund mindestens eine IGP2 Prüfung (IPO2) bestanden hat.
- Alle Teilnehmer sind verpflichtet, das Gesetz zum Schutz von Tieren vor Grausamkeit während des gesamten Wettbewerbs einzuhalten. Es ist strengstens verboten, Korrekturhilfen (gespikte Halsbänder, elektronische Halsbänder usw.) zu verwenden. Alle Teilnehmer sind auch verpflichtet, während des gesamten Wettbewerbs die Regeln der Sportlichkeit zu befolgen. Ein Verstoß gegen die oben genannten Verpflichtungen führt zu einer sofortigen Disqualifikation vom Wettbewerb.
- Jeder Hund muss ausdrücklich durch die Nummer oder den Chip gekennzeichnet sein und über den gültigen internationalen Reisepass des Tieres verfügen.
- Nur die Teilnehmer, die ihre Bewerbungen vor Ablauf der 2. Frist absenden, können am Wettbewerb teilnehmen.
- Der Hundeführer ist für alle Schäden verantwortlich, die durch den Hund verursacht werden. Es ist notwendig, grundlegende Hygieneregeln einzuhalten – insbesondere für die Hinterlassenschaften Ihrer Hunde!
- Der Veranstalter ist nicht verantwortlich für Verletzungen, Verlust oder Tod von Hunden.
- Während der gesamten Veranstaltung müssen alle Besitzer/Inhaber ihre Tiere sichern, um gegenseitige Angriffe oder Verletzungen von Menschen zu vermeiden. Sie sind auch voll verantwortlich für alle Schäden/Verletzungen, die durch ihre nicht gesicherten Hunde verursacht werden.
- Die Teilnehmer müssen während der Veranstaltung die organisatorischen Anweisungen befolgen.
- Die Teilnehmer müssen an der Abschlusszeremonie teilnehmen.
- Die maximale Anzahl der Teilnehmer beträgt 160. Falls die Anzahl der Bewerbungen höher ist, entscheidet das Eingangsdatum der Bewerbung beim Veranstalter..
- Proteste sind nur aus formalen Gründen gegen die Verletzung von Regeln und Vorschlägen erlaubt. Die Anordnung des Richters ist endgültig.
- Die Gebühr zur Einreichung eines Protests beträgt 150€.
Veterinärbedingungen:
- Alle teilnehmenden Hunde müssen klinisch gesund sein.
- Im internationalen Impfpass muss die gültige Impfung gegen die folgenden Infektionskrankheiten angegeben werden: Tollwut.
Alle Teilnehmer sind uneingeschränkt verpflichtet, im angegebenen Zeitraum an der vorgeschriebenen tierärztlichen Kontrolle teilzunehmen. Ein Hund, der die tierärztliche Kontrolle nicht besteht, ist automatisch vom Wettbewerb ausgeschlossen.
- Hündinnen in der Hitze müssen während der Präsentation gemeldet werden und müssen außerhalb des Wettkampfgebiets und der nahe gelegenen Gebiete herausgehalten werden.